Mailservices - made in Berlin!

Mehr Service Standards für Ihre geschäftlichen E-Mails.

Sichere Mailserver sind selbstverständlich, z. B. SSL-verschlüsselt und durch eine Firewall gut geschützt. Komfortable Webmailer und grafische Verwaltungsoberflächen gehören dazu. Aber wir setzen noch zwei oben drauf: Active Backup und E-Mailarchivierung!

So halten Sie Ihre E-Mails verfügbar!

(Active) Backup vs. E-Mailarchiv?

Ganz einfach: Das eine machen, ohne das andere zu unterlassen!

Backup

Ein Backup dient einzig Ihrem ruhigen Schlaf. Und der Einhaltung der "technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß DSGVO". Den "Schlaf"-Komfort bestimmen Sie selbst, z. B. über die

  • Häufigkeit des Backups
  • Anzahl der Generationen
  • Zeit bis zur Wiederverfügbarkeit

Wenn Sie unser ActiveBackup nutzen, dann liegen Sie sogar richtig bequem, falls Ihr Mailserver mal streiken sollte (oder "Mist" gebaut hat). Denn hier schwenken wir im Ernstfall einfach auf eine "aktive" Mailserver-Kopie um.

Mailarchiv

Die E-Mailarchivierung ist gesetzlich vorgeschriebene Unternehmerpflicht mit diesen Regelwerken: GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff), HGB (Handelsgesetzbuch), AO (Abgabenordnung). Und so machen Sie aus der Pflicht einfach eine Kür und nutzen die Vorteile:

  • schnelle Recherche
  • lückenlose Dokumentation
  • zusätzliche Sicherheit

Mit beiden Sicherungsmaßnahmen für E-Mails zusammen haben Sie ein echtes Rundum-sorglos-Paket.

 

Wir beraten Sie gerne!

Deshalb laden wir Sie herzlich ein, an unserer Umfrage zur E-Mailsicherung teilzunehmen. Beantworten Sie uns vorab einfach ein paar Fragen zu den Mailservices, die Sie im Moment nutzen und sichern Sie sich Ihr persönliches, kostenloses Beratungsgespräch.


Kundenbefragung zum Thema E-Mail Services und Sicherheit

Ihre Kontaktdaten

Subtext mit Trenner drüber

Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi - Sein ist wahrgenommen werden.

Will ich haben!

VZ-Server Beispiele

VZ-Server "Small (KMU) Business"

29,90 €zzgl. MwSt.mntl.

System

VZ-Server

Hardware

SSD/SAS Raid 10.000 U/m, CPU 4 Kerne, 75 GB HD (VM), Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB

Betriebssystem

Debian, Debian 10.x, CentOS

Software

LNMP (Webstack mit NGINX), PHP 7.3, SQL Datenbank, Webmin (Verwaltungsoberfläche), BlueOnyx (Verwaltungsoberfläche), LAMP (Webstack mit Apache), Aventurine (Verwaltungsoberfläche)

Sicherheit

Firewall Regeln, Non Standard Ports, ActiveBackup, Syncronisierung/Sicherung 1 x tägl., 1 Generation, SSL/TLS Zertifikat Class 1

Services

Betriebssystem Update, Monitoring Standard, voller Rootzugriff (VZ-Server)

Preis monatlich

29,90 € zzgl. MwSt.

Preis Setup

49,90 € zzgl. MwSt.

Angebot anfordern

VZ-Server "Advanced Business"

69,90 €zzgl. MwSt.mntl.

System

VZ-Server

Hardware

SSD/SAS Raid 10.000 U/m, 150 GB HD (VM), CPU 4 Kerne, Arbeitsspeicher (RAM) 32 GB

Betriebssystem

Debian, Debian 10.x, CentOS, VM Windows Server

Software

LNMP (Webstack mit NGINX), PHP 7.3, SQL Datenbank, Webmin (Verwaltungsoberfläche), BlueOnyx (Verwaltungsoberfläche), LAMP (Webstack mit Apache), Aventurine (Verwaltungsoberfläche)

Sicherheit

SSH Personal Key, Firewall Regeln, Non Standard Ports, ActiveBackup, Syncronisierung/Sicherung 1 x tägl., 1 Generation, SSL/TLS Zertifikat Class 3

Services

Betriebssystem Update, Monitoring Standard, voller Rootzugriff (VZ-Server)

Preis monatlich

69,90 € zzgl. MwSt.

Preis Setup

49,90 € zzgl. MwSt.

Angebot anfordern

VZ-Server "Premium Business"

99,90 €zzgl. MwSt.mntl.

System

VZ-Server

Hardware

SSD/SAS Raid 10.000 U/m, CPU 4 Kerne, Arbeitsspeicher (RAM) 64 GB (VM), 250 GB HD (VM)

Betriebssystem

Debian, Debian 10.x, CentOS, VM Windows Server

Software

LNMP (Webstack mit NGINX), PHP 7.3, SQL Datenbank, Webmin (Verwaltungsoberfläche), BlueOnyx (Verwaltungsoberfläche), LAMP (Webstack mit Apache), Aventurine (Verwaltungsoberfläche)

Sicherheit

SSH Personal Key, Firewall Regeln, Non Standard Ports, ActiveBackup, Syncronisierung/Sicherung 1 x tägl., 2 Generationen, SSL/TLS Zertifikat WILDCARD (C1)

Services

Betriebssystem Update, Monitoring 10 Parameter, voller Rootzugriff (VZ-Server)

Preis monatlich

99,90 € zzgl. MwSt.

Preis Setup

119,90 € zzgl. MwSt.

Angebot anfordern
Seitenanfang
Lade ...